Events for tag "Vortrag"

38 min
Welt -> Modell -> Einschreibung -> Welt'
Die Welt ist nicht vom Himmel gefallen

46 min
Virtueller Einbruch: Update des Staatstrojaners
Überblick über den Stand der Dinge bei deutschen…

59 min
Cyber-Sicherheit in der Digitalisierung
Eine Herausforderung für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft

81 min
NSA, IT-Sicherheit und die Folgen.
Staatliche Reaktionen und zivile Handlungsoptionen.

47 min
Die Grenzen der Automation durch Künstliche Intelligenz
Wie wissen wir, was automatisiert werden kann und was nicht?

58 min
Digitale Entmündigung
Zur sozialen Dimension der Datensammlung im Netz

45 min
Besser steuern durch Daten?
Zur Performativität soziotechnischer Systeme und der…

71 min
Die DSGVO: Eine kommentierte Reise durch die (Un)Tiefen des juristischen Feuilletons
Eine launige Bilanz nach vier Monaten Geltung

54 min
Gemeinwohl, Demokratie und gute Arbeit in der digitalen Gesellschaft
Von Macht und Mitgestaltung

50 min
Völkerverständigung ist Volksmacht plus Vernetzung der ganzen Welt
Von technischen Medien und dem Gebrauch, den wir von ihnen…

55 min
POTs: The revolution will not be optimized?
Protective Optimization Technologies

30 min
Warnen, täuschen, tarnen.
Welche Funktion und welchen Platz mögen geheime Dienste…

38 min
Snooping and Bugging
Chronologie der Snowden-Veröffentlichungen

60 min
Kybernetik und Kontrolle
Von der autoritären Nutzung von Daten in China und anderswo

47 min
The Past in the Cloud
Wie man auch morgen noch die Software von gestern hacken…

54 min
Reformieren? Abschaffen? Weitermachen!
Eine Analyse der Skandalgeschichte des Verfassungsschutzes…

64 min
Gleiche Brüder, gleiche Kappen?
Die angelsächsischen Geheimdienste und der BND im Vergleich

12 min
Crypto Inside
Crypto-Erweiterungen zu Handys und das Angebot an Apps

50 min
WSPR und WSJT
Mit 5W um die Welt und darüber hinaus

47 min
Netzwerkdienste für sozial-liberale Gesellschaften
Welche politischen Anforderungen könnten wir an neue…

57 min
Konstellationen neu verteilter Gestaltungsmacht
Lehren für die Informatik?

54 min